Datenschutz
Einführung
In diesen Datenschutzbestimmungen stellt Daniel Silva Ruther seine Vorgehensweise bezüglich der von Benutzern erfassten Daten, die auf unsere Webseite unter www.fitforeverfitness.de zugreifen.
Zuständige Behörde im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach.
Hier ist eine Datenschutzerklärung, die auf den Informationen basiert, die Sie bereitgestellt haben. Sie deckt die Nutzung Ihrer Webseite und die Verarbeitung personenbezogener Daten ab:
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:
Fit forever Fitness
Daniel Silva Ruther
Bahnhofstr. 21a
85238 Petershausen
E-Mail: info@fitforeverfitness.de
Webseite: www.fitforeverfitness.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung
2.1. Beim Besuch der Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite www.fitforeverfitness.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Zweck der Verarbeitung:
Diese Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Webseite zu gewährleisten, die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten sowie zu weiteren administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
2.2. Kontaktformular
Bei Nutzung des Kontaktformulars auf unserer Webseite werden folgende Daten verarbeitet:
- Name,
- evtl. Telefonnummer,
- E-Mail-Adresse,
- Nachricht.
Zweck der Verarbeitung:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
2.3. Terminbuchung über Widgets von Virtuagym
Zur Terminbuchung nutzen wir Widgets der Firma Virtuagym. Hierbei werden personenbezogene Daten, wie Name und Kontaktdaten, direkt von Virtuagym erfasst und verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Bitte beachten Sie auch die Datenschutzbestimmungen von Virtuagym.
2.4. Cookies und Tracking-Tools (Google Analytics)
Wir verwenden Cookies und Google Analytics, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und zu verbessern.
- Cookies: Diese speichern kleine Dateien auf Ihrem Endgerät, die Ihre Nutzererfahrung verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen einschränken oder deaktivieren.
- Google Analytics: Hierbei werden Daten wie Ihre IP-Adresse (anonymisiert), Verweildauer und besuchte Seiten erfasst.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Ihre Einwilligung können Sie über unseren Cookie-Banner jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Datenverarbeitungen durch Virtuagym und Google Analytics erfolgen auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
4. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können verlangen, dass Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeitet werden.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format an Sie oder einen Dritten übermittelt werden.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere im Falle von Direktwerbung.
Bitte richten Sie Ihre Anfragen an:
E-Mail: info@fitforeverfitness.de
5. Aufbewahrungsfristen
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. 10 Jahre für Steuerunterlagen) werden die Daten gelöscht.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Der Zugriff auf unsere Systeme ist passwortgeschützt, und Passwörter werden regelmäßig geändert.
7. Videoüberwachung im Studio
Zum Schutz vor Diebstahl und zur Wahrung der Sicherheit wird unser Studio videoüberwacht. Ein Hinweis auf die Videoüberwachung befindet sich am Eingang.
Die Aufzeichnungen werden nach 72 Stunden automatisch gelöscht, sofern kein Vorfall dokumentiert wird.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um gesetzlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen zu entsprechen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite unter https://fitforeverfitness.de/datenschutz/.
Stand: 19. Januar 2025